Domain zusätzliche-rente.de kaufen?

Produkt zum Begriff Pflicht:


  • Der kleine Rentenratgeber | neueste Auflage I Rentenantrag | Erwerbsminderungsrente | Ratgeber Finanzplanung Altersvorsorge I Gesetzliche Rente optimieren I Private Rente optimieren
    Der kleine Rentenratgeber | neueste Auflage I Rentenantrag | Erwerbsminderungsrente | Ratgeber Finanzplanung Altersvorsorge I Gesetzliche Rente optimieren I Private Rente optimieren

    Alles, was Sie zur Rente wissen müssen

    Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 €
  • Das Lifestyle-Vorsorge-Dilemma | Rentenlücke berechnen und schließen | Altersvorsorge und Rente rechtzeitig planen
    Das Lifestyle-Vorsorge-Dilemma | Rentenlücke berechnen und schließen | Altersvorsorge und Rente rechtzeitig planen

    Der Wegweiser für eine Altersvorsorge, die zu Dir passt!

    Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 €
  • Früher in den Ruhestand | Ratgeber Rente | Meine Rente I Ratgeber Vorsorgeplanung & Vermögensplanung I Ratgeber Altersvorsorge I Ratgeber Ruhestandplanung
    Früher in den Ruhestand | Ratgeber Rente | Meine Rente I Ratgeber Vorsorgeplanung & Vermögensplanung I Ratgeber Altersvorsorge I Ratgeber Ruhestandplanung

    Wie hilft Ihnen der Rentenratgeber für Ihre Planungen?

    Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 €
  • Wahrheit oder Pflicht
    Wahrheit oder Pflicht

    Wahrheit oder Pflicht

    Preis: 17.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Ist die betriebliche Altersvorsorge Pflicht?

    Nein, die betriebliche Altersvorsorge ist in Deutschland nicht verpflichtend. Allerdings haben viele Arbeitnehmer Anspruch auf eine betriebliche Altersvorsorge, wenn ihr Arbeitgeber ein entsprechendes Angebot zur Verfügung stellt. Es gibt verschiedene Durchführungswege für die betriebliche Altersvorsorge, wie zum Beispiel die Direktversicherung, die Pensionskasse oder die Pensionszusage. Arbeitnehmer können selbst entscheiden, ob sie von diesem Angebot Gebrauch machen möchten oder nicht. Es ist jedoch ratsam, sich frühzeitig über die verschiedenen Vorsorgemöglichkeiten zu informieren und gegebenenfalls eine individuelle Altersvorsorgestrategie zu entwickeln.

  • Ist die Rentenversicherung Pflicht?

    Ist die Rentenversicherung Pflicht? Ja, in Deutschland besteht eine gesetzliche Rentenversicherungspflicht für Arbeitnehmer, die in der Regel automatisch über den Arbeitgeber abgedeckt wird. Selbstständige haben die Möglichkeit, sich freiwillig in der gesetzlichen Rentenversicherung zu versichern. Die Rentenversicherung dient dazu, im Alter oder bei Erwerbsminderung eine finanzielle Absicherung zu gewährleisten. Es ist wichtig, sich frühzeitig über die individuellen Möglichkeiten und Pflichten in Bezug auf die Rentenversicherung zu informieren, um im Alter gut abgesichert zu sein.

  • Ist die gesetzliche Rentenversicherung Pflicht?

    Ist die gesetzliche Rentenversicherung Pflicht? Ja, in Deutschland besteht eine gesetzliche Rentenversicherungspflicht für alle Arbeitnehmer, die in einem sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis stehen. Selbstständige können sich freiwillig in der gesetzlichen Rentenversicherung versichern. Die Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung werden je zur Hälfte vom Arbeitnehmer und Arbeitgeber getragen. Die gesetzliche Rentenversicherung dient dazu, im Alter eine finanzielle Absicherung zu gewährleisten.

  • Ist die Rente Pflicht?

    In den meisten Ländern gibt es eine gesetzliche Rentenversicherung, bei der Arbeitnehmer verpflichtet sind, Beiträge zu zahlen. Dies dient dazu, im Alter eine finanzielle Absicherung zu gewährleisten. Es gibt jedoch auch Länder, in denen die Rente nicht verpflichtend ist und individuell privat vorgesorgt werden muss.

Ähnliche Suchbegriffe für Pflicht:


  • Vermögensaufbau und Altersvorsorge mit Investmentfonds
    Vermögensaufbau und Altersvorsorge mit Investmentfonds

    In Deutschland gibt es seit über 60 Jahren Investmentfonds und ihr Prinzip überzeugt bis heute: Ein Fonds bündelt das Geld vieler Sparer und legt es je nach Art des Fonds in zahlreiche Aktien, Anleihen oder Immobilien an. Wer Fondsanteile kauft, erreicht so schon mit relativ kleinen Beträgen eine breite Streuung über verschiedene Wertpapiere und Anlageklassen. Neben der Risikostreuung ist die Flexibilität ein wichtiger Vorteil: Fondsanteile können – bis auf wenige Ausnahmen – börsentäglich ge- und verkauft werden.

    Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Immobilien als Altersvorsorge und Kapitalanlage (Oberhuber, Nadine)
    Immobilien als Altersvorsorge und Kapitalanlage (Oberhuber, Nadine)

    Immobilien als Altersvorsorge und Kapitalanlage , In Immobilien investieren und im Alter mietfrei wohnen Sie träumen vom Eigenheim, in dem Sie endlich tun und lassen können, was Sie wollen? Sie möchten lieber in die eigene Immobilie investieren, statt jeden Monat die Miete an jemand anderen zu überweisen und wollen sich nicht länger fragen, ob Sie sich das wohl auch im Alter noch leisten können? Oder möchten Sie an den steigenden Immobilienpreisen mitverdienen? Der deutsche Häusermarkt gilt im internationalen Vergleich als einer der stabilsten und trotz steigender Preise sind Immobilienanlagen in vielen Städten noch eine gute Investition. Der Finanztest Ratgeber zeigt Ihnen alle Optionen auf und erklärt, wie Sie mit Deutschlands beliebtester Form der Vorsorge ein Haus bauen oder eine Wohnung kaufen und im Alter und Ruhestand mietfrei wohnen können. Erfahren Sie in diesem Buch unter Anderem, wie groß Ihr Budget sein sollte, das Wichtigste zu Immobilienfonds, was bei einer Ferienimmobilie zu beachten ist und wie ein Bausparvertrag funktioniert. Diese 2. Neuauflage zeigt auf, wie Sie auch mit weniger Vermögen durch Immobilieninvestments Gewinne erzielen können, gibt Ihnen die wichtigsten Tipps und leitet Sie Schritt für Schritt durch alle Fragen bei Ihrer Altersvorsorge und Kapitalanlage mit Immobilien. - Eigene Ziele bestimmen: Wieviel Erspartes ist da und was können Sie monatlich stemmen? - Prognosen und Kalkulation: So finden Sie lohnenswerte Schnäppchen - Geschäfts- und Vertragspartner: So leisten Ihnen Architekten, Makler oder Wertermittler wertvolle Unterstützung - Vom Handschlag zum Vertrag: Faire Verträge abschließen und sich gegen finanzielle Risiken absichern , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20220823, Produktform: Kartoniert, Autoren: Oberhuber, Nadine, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Abbildungen: mit farbige Abbildungen und Grafiken, Keyword: rendite; geldanlage; wohnimmobilie; sparen; dummies; krisensicher; finanztip; einsteiger; hausbau; vermietung; baufinanzierung; immobilienkauf; eigentumswohnung; wohnungsbauprämie; wohnriester; mietpreisbremse; kfw; kaufimmobilie; baukindergeld; bauprämie, Fachschema: Besitz / Grundbesitz~Grundbesitz - Grundeigentum~Bau / Ratgeber~Hausbau / Bauratgeber~Recht / Ratgeber (allgemein)~Eigentum / Wohneigentum~Wohneigentum, Fachkategorie: Wohnen und Wohneigentum: Kauf, Verkauf und rechtliche Aspekte~Ratgeber, Sachbuch: Recht, Region: Deutschland, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Recht/Rechtsratgeber, Fachkategorie: Grundeigentum und Immobilien, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Stiftung Warentest, Verlag: Stiftung Warentest, Verlag: Stiftung Warentest, Länge: 211, Breite: 163, Höhe: 10, Gewicht: 300, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2334164, Vorgänger EAN: 9783747100462, eBook EAN: 9783747105948 9783747105931, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1921843

    Preis: 22.90 € | Versand*: 0 €
  • Soziale Nachhaltigkeit- Pflicht oder Kür?
    Soziale Nachhaltigkeit- Pflicht oder Kür?

    Soziale Nachhaltigkeit- Pflicht oder Kür? , Unternehmen, die das Thema Soziales als Teil der ESG-Kriterien in ihr Personalmanagement (Employee Life Cycle) integrieren, steigern ihren Wert durch mehr Wachstumskraft, Resilienz und Wettbewerbsfähigkeit. Ihnen gelingt es leichter, engagierte Mitarbeitende zu gewinnen und zu binden. Das Herausgeberwerk von Elke Eller und Michael H. Kramarsch unterstützt Geschäfts- und Personalverantwortliche dabei, den konstruktiven Zusammenhang zwischen Unternehmensstrategie, Sozialem und Employee Life Cycle zu verstehen und eine eigene wirkungsvolle Strategie für ein soziales Unternehmertum zu entwerfen und zu verwirklichen. Es geht darauf ein, was ESG für die Personalarbeit bedeutet und beleuchtet die Bedeutung von Nachhaltigkeit im Bereich Arbeit und Soziales, in der Mitarbeitendengewinnung und in der Vergütung sowie für die Unternehmensbewertung. Mit Beiträgen u.a. des IFO-Instituts, des Deutschen Aktieninstituts, von DGFP, Mercedes Benz, Porsche, Scout 24, hkp, Conti, Merck, Deutsche Bahn, TUI, PWC Germany, Bayer, Siemens, IG Metall, Union Investment, Black Rock, Alfred Trump, Deutsche Börse, Henkel, Deutsche Post, SAP. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 69.99 € | Versand*: 0 €
  • Hauff, Michael Von: Nachhaltigkeit - Paradigma und Pflicht der Völkergemeinschaft
    Hauff, Michael Von: Nachhaltigkeit - Paradigma und Pflicht der Völkergemeinschaft

    Nachhaltigkeit - Paradigma und Pflicht der Völkergemeinschaft , Die Bundesregierung hat sich in der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie ein hohes Ziel gesetzt. Im Rahmen einer Selbsteinschätzung stellt sie jedoch fest, dass das bisherige Handeln bei weitem nicht ausreicht um einen politisch erwünschten nachhaltigen Entwicklungspfad konsequent zu gehen. Diese Erkenntnis gilt für alle Bereiche des Landes, auch wenn es in Wissenschaft, Forschung, Bildung, Wirtschaft und der Gesellschaft ermutigende Beispiele gibt. In den beiden ersten Kapiteln werden einige Grundlagen zur nachhaltigen Entwicklung vorgegeben, um den Anspruch des Paradigmas zu verdeutlichen. Begründung: Der Grundkonsens in der Fachwelt hat sich in Politik, Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft noch nicht in gewünschtem Maße durchgesetzt. Danach geht es primär darum das Spannungsfeld zwischen ermutigenden und unzureichenden Entwicklungen zur nachhaltigen Entwicklung deutlich zu machen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Ist Private Krankenversicherung Pflicht?

    Ist Private Krankenversicherung Pflicht? Nein, in Deutschland besteht grundsätzlich eine Krankenversicherungspflicht, die entweder durch eine gesetzliche Krankenversicherung (GKV) oder eine private Krankenversicherung (PKV) erfüllt werden kann. Arbeitnehmer mit einem Einkommen unterhalb der Versicherungspflichtgrenze müssen sich in der Regel gesetzlich versichern, während Selbstständige, Beamte und Gutverdiener die Möglichkeit haben, sich privat zu versichern. Die Entscheidung für eine private Krankenversicherung hängt von verschiedenen Faktoren wie Einkommen, Berufsstatus und individuellen Bedürfnissen ab. Es ist wichtig, sich vor Abschluss einer Versicherung ausführlich zu informieren und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.

  • Welche private Altersvorsorge gibt es?

    Es gibt verschiedene Arten von privater Altersvorsorge, die Menschen nutzen können, um für ihren Ruhestand vorzusorgen. Dazu gehören beispielsweise die Riester-Rente, die betriebliche Altersvorsorge (bAV), die private Rentenversicherung, die fondsgebundene Rentenversicherung und die private Altersvorsorge in Form von Sparverträgen oder Wertpapieranlagen. Jede dieser Formen hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, abhängig von individuellen Bedürfnissen und finanziellen Möglichkeiten. Es ist ratsam, sich frühzeitig mit dem Thema private Altersvorsorge zu beschäftigen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen, um die passende Vorsorgestrategie zu entwickeln.

  • Ist private Altersvorsorge steuerlich absetzbar?

    Ist private Altersvorsorge steuerlich absetzbar? Die steuerliche Absetzbarkeit von privater Altersvorsorge hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Vorsorge (z.B. Riester-Rente, Rürup-Rente, betriebliche Altersvorsorge) und dem individuellen Steuerstatus. In der Regel können Beiträge zur privaten Altersvorsorge steuerlich geltend gemacht werden, um die Steuerlast zu reduzieren. Es gibt jedoch bestimmte Höchstgrenzen und Bedingungen, die erfüllt sein müssen, um von steuerlichen Vorteilen zu profitieren. Es ist daher ratsam, sich von einem Steuerberater oder Finanzexperten beraten zu lassen, um die steuerlichen Auswirkungen der privaten Altersvorsorge zu verstehen.

  • Welche private Altersvorsorge ist sinnvoll?

    Welche private Altersvorsorge ist sinnvoll? Es gibt verschiedene Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge, wie zum Beispiel die Riester-Rente, die betriebliche Altersvorsorge oder die private Rentenversicherung. Die Wahl der richtigen Vorsorge hängt von individuellen Faktoren wie Einkommen, Lebenssituation und Risikobereitschaft ab. Es empfiehlt sich, frühzeitig mit der Altersvorsorge zu beginnen, um von Zinseszinseffekten zu profitieren und im Alter finanziell abgesichert zu sein. Eine individuelle Beratung durch einen Experten kann dabei helfen, die passende Vorsorgestrategie zu entwickeln.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.